Fahrschule Schneider – Deine Fahrschule in Minden und Umgebung

Mit uns lernst du mehr als nur Autofahren!

Die Fahrschule Schneider hat 10 Standorte in und um Minden – zum Beispiel in Minden, Hille, Petershagen, Stolzenau und Porta Westfalica.

Wir bieten dir eine gute und günstige Ausbildung:
 

  • Theorie-Unterricht an vielen Tagen
  • Unterricht direkt nach der Schule möglich
  • Viele Lernhilfen
  • Moderne Autos von Mercedes und VW
  • Freundliche Fahrlehrer und Mitarbeiter
  • Führerschein-Ausbildung ab 8 Werktagen
  • Intensivkurse in den Ferien
  • Führerschein ab 17 Jahren
  • Fahrsimulator zur Übung vor dem Autofahren
  • Auffrischungskurse für Menschen, die länger nicht gefahren sind
  • Aufbauseminare für Fahranfänger (ASF)
  • Weiterbildung für Berufskraftfahrer (ehemals Modul 95)
  • Hilfe bei Angst vor Fahrstunden oder Prüfungen

Unsere Standorte & Öffnungszeiten 

Filiale Minden

Rodenbecker Straße 49
32427 Minden
Telefon: 0571 3880757


Öffnungszeiten
(Beratung & Anmeldung):
Montag & Mittwoch: 13:00 – 16:30 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr


Theorieunterricht:
Dienstag & Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr

Neue Filiale 

Alte Sandtrift 1 / Ecke Hahler Straße
32425 Minden
Telefon: 0571 94195716


Öffnungszeiten
(Beratung & Anmeldung):
Montag & Mittwoch: 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 10:00 – 16:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 14:00 Uhr


Theorieunterricht:
Montag: 18:00 – 19:30 Uhr (Zweirad-Unterricht)
Dienstag & Donnerstag: 15:00 – 16:30 Uhr
Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr
 

Filiale Viktoriastraße

Viktoriastraße 29
32423 Minden


Theorieunterricht:
Montag & Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr

Filiale Petershagen 

Hauptstraße 28
32469 Petershagen
Telefon: 05707 9395834


Öffnungszeiten
(Beratung & Anmeldung):
Dienstag: 13:00 – 18:00 Uhr


Theorieunterricht:
Dienstag: 18:00 – 19:30 Uhr
Donnerstag: 16:00 – 17:30 Uhr

Filiale Hille /Hartum

Mindener Straße 444
32479 Hille
Telefon: 0571 94192025


Öffnungszeiten (Beratung & Anmeldung):
Montag & Mittwoch: 16:30 – 18:00 Uhr


Theorieunterricht:
Montag & Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr

Filiale Hille

Mindener Straße 56
32479 Hille
Telefon: 05703 5152788


Öffnungszeiten (Beratung & Anmeldung):
Montag & Mittwoch: 13:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 18:00 Uhr


Theorieunterricht:
Dienstag: 16:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr
 

Filiale Porta Westfalica 

Lerbeck
Meißener Straße 18


Theorieunterricht:
Montag & Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr

Filiale Porta Westfalica

Hausberge
Hauptstraße 32


Theorieunterricht:
Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr

Filiale Porta Westfalica

Holzhausen
Möllberger Straße 5


Theorieunterricht:
Dienstag & Donnerstag: 18:00 – 19:30 Uhr

Filiale Stolzenau

Am Markt 13
Telefon: 05761 9025981


Öffnungszeiten (Beratung & Anmeldung):
Montag & Mittwoch: 16:00 – 18:00 Uhr


Theorieunterricht:
Montag & Mittwoch: 18:00 – 19:30 Uhr

Seminare

ASF (Aufbauseminar für Fahranfänger)

Alte Sandtrift 1
Ecke Hahler Str., Minden


Nächster Start:
11.07.2025 um 17:00 Uhr


Inhalt:
4 Theoriestunden (je 135 Min) + 1 Beobachtungsfahrt (30 Min)

 

FES (Fahreignungsseminar)

Termine auf Anfrage

Glossar

Ein Fahrsimulator ist ein Gerät, das Autofahren am Computer nachmacht. Dabei sitzt man wie im Auto, hat ein Lenkrad und Pedale und sieht auf einem Bildschirm die Straße. So kann man das Fahren üben, ohne im echten Verkehr zu sein. 

 

Das hilft besonders Anfängern oder Menschen mit Angst vor dem Fahren. Im Simulator macht man keine echten Fahrfehler und kann in Ruhe lernen. 

 

Es ist auch gut für Menschen, die lange nicht gefahren sind. Man spart Sprit und fährt umweltfreundlich. Die Fahrschule Schneider nutzt moderne Simulatoren zur Vorbereitung.

Ein Aufbauseminar für Fahranfänger ist ein Kurs für Menschen, die in der Probezeit eine schwere Regel im Straßenverkehr gebrochen haben – zum Beispiel zu schnell gefahren sind oder bei Rot über die Ampel. 

 

Wer einen solchen Fehler macht, muss ein ASF-Seminar besuchen. Es besteht aus vier Gesprächsterminen mit anderen Fahranfängern und einer kurzen Beobachtungsfahrt mit dem Fahrlehrer. Ziel ist es, sicherer zu fahren und über das eigene Verhalten im Straßenverkehr nachzudenken. 

 

Das Seminar hilft, in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen.

Ein Fahreignungsseminar ist für Menschen, die Punkte in Flensburg gesammelt haben – zum Beispiel wegen zu schnellem Fahren oder falschem Verhalten im Straßenverkehr.

 

Das Seminar besteht aus Gesprächen mit einem Psychologen oder Berater und einem Fahrlehrer. Ziel ist es, sich wieder sicher im Straßenverkehr zu verhalten. Wer früh teilnimmt, kann Punkte abbauen. Das FES ist freiwillig, aber sehr sinnvoll, wenn man wieder sicher und verantwortungsvoll Auto fahren möchte.

 

Es ist eine gute Chance, Fehler zu erkennen und sich zu verbessern.

Ein Ferienkurs oder eine Intensivausbildung ist ein besonderer Führerscheinkurs, bei dem man in kurzer Zeit viel lernt. So kannst du deinen Führerschein in wenigen Tagen machen – zum Beispiel in den Schulferien oder im Urlaub. Du hast jeden Tag Theorieunterricht und mehrere Fahrstunden.

 

Diese Art der Ausbildung ist gut für Menschen, die wenig Zeit haben oder schnell fertig sein wollen. Wichtig ist: Du musst viel Zeit einplanen und konzentriert mitarbeiten. Bei der Fahrschule Schneider geht das schon ab 8 Werktagen.

Auffrischungsstunden sind Fahrstunden für Menschen, die lange nicht gefahren sind oder sich im Straßenverkehr unsicher fühlen. Manchmal hat man Angst, wieder ins Auto zu steigen, zum Beispiel nach einem Unfall oder einer langen Pause. In diesen Stunden übst du mit einem Fahrlehrer ganz in Ruhe, wie man sicher fährt.

 

Du kannst Fragen stellen und bestimmte Situationen gezielt trainieren, z. B. Autobahn oder Parken. Es gibt keinen Prüfungsdruck – du entscheidest, wie viele Stunden du brauchst. Auffrischung hilft, sicher und mit gutem Gefühl zu fahren.